Die verheerenden Erdbeben in Nepal jähren sich in diesem Frühling zum dritten Mal. Was sehen Reisende heute noch von den Schäden? Ich war in Kathmandu und Umgebung und schildere hier meine Eindrücke.
Die verheerenden Erdbeben in Nepal jähren sich in diesem Frühling zum dritten Mal. Was sehen Reisende heute noch von den Schäden? Ich war in Kathmandu und Umgebung und schildere hier meine Eindrücke.
Wann fährt der Bus? Wann geht es endlich weiter? Auf meiner Reise nach Nepal muss ich mich ziemlich oft gedulden. Doch am Ende steht die Frage: Verlieren wir wirklich immer Zeit, während wir warten?
Die Sehenswürdigkeiten in Kathmandu, der Anblick des Himalayas, die Farben, die Fassaden und der Staub auf den Straßen: Denke ich an meine Reise nach Nepal zurück, gehen mir diese Eindrücke als erstes durch den Kopf.
Nach Nordkorea reisen pro Jahr nur etwa 5000* westliche Touristen. Jeder ihrer Schritte wird genau von der Regierung überwacht. Tim (26) und Kati (29) aus München sind zwei von ihnen. Was sie Ende 2017 in dem isolierten Land mit dem gegenwärtig restriktivsten politischen System weltweit erlebt haben, erzählen sie in diesem Erfahrungsbericht.
Auf Schloss Moritzburg bei Dresden wurde „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ gedreht – ein Film, der auch mir etwas bedeutet. Ihm widmet das Schloss jedes Jahr eine Ausstellung. Was es dort zu sehen gibt und was es mit „Hasenbrödel“ auf sich hat. Weiterlesen …
Tizia (26) war nach dem Abi über einen Freiwilligendienst in Dar es Salaam gelandet. Vom Auswandern nach Tansania war damals noch keine Rede, doch der Zufall brachte die Osnabrückerin immer wieder zurück in das ostafrikanische Land. Inzwischen hat sie ihre eigene Freiwilligenorganisation ins Leben gerufen und betreibt vor Ort ein Hostel. Weiterlesen …
Zwei Bücher und eine TV-Doku: Hier stelle ich ein paar Fundstücke vor, die von inspirierenden Menschen und ihren Erfahrungen handeln und Lust aufs Reisen machen. Diesmal mit dabei: Eine reizende 75-Jährige, die die Welt mit ihrem Wohnmobil entdeckt. Weiterlesen …
… ihr bescheidener Ruf und ich: Sieben Jahre lang habe ich in Rostock gelebt und die Hansestadt an der Ostsee danach regelmäßig besucht. Und hat sie auch noch so viele Skeptiker: Für mich ist und bleibt sie ein Herzensort. Eine kleine Hommage – und ein paar tolle Tipps für Rostock. Weiterlesen …